Einkehrrunde Oberkartnall

Wer Kulinarik aus eigener Landwirtschaft (Butter, Graukäse, Brot vom Holzbackofen, Kaminwurzen, Eier, Rindfleisch, Holundersaft uvm.) genießen möchte muss unbedingt zur Jausenstation Oberkartnall. Man gelangt dort auch mit dem Auto hin. Aber noch viel schöner ist es in Form einer Wanderung direkt vom Urlaubszuhause in Milders.

Die Wanderung startet zuerst aus dem Dorf hinaus, am Bach entlang Richtung Brücke über den Fluss, der dann auch gequert wird. Von dort geht es immer in Richtung „Forchach“ auf einem gut begehbaren und schönen Steig im Wald.

Der nächste Abschnitt erfolgt auf der Straße, die – zuerst kurz weiter ansteigend, dann aber abfallend – direkt zur Jausenstation Oberkartnall führt. Schon bald lichtet sich der Wald und gibt den Blick talauswärt auf unzählige Gipfel und Orte frei – fast schon kitschig.

Auf Oberkartnall angekommen angelt man sich am besten einen Platz auf der Sonnenterasse – dort kann man nicht nur den Blick vom Patscherkofel bis zum Zuckerhütl genießen, sondern auch bestes Essen von Trudi. Die Bergbauernhöfe hoch über dem Tal wurden einst dort angesiedelt, da der Talboden häufig überschwemmt war. Die schönen Häuser, die teilweise schon Ende des 13. Jahrhunderts gebaut wurden, gehörten damals einem Kloster in Hall.

Jetzt aber genug gerastet. Der Rückweg führt über den Naturschauplatz, der seinem Namen alle Ehre macht. Unbedingt noch ein Aussichts-Rasterl einlegen. Weiter geht’s nach Neustift und dann am Uferweg entlang wieder zurück ins Urlaubszuhause nach Milders.

  • Bergbauernhöfe hoch über Neustift mit wunderbarer Aussicht

  • 2:30 Std.

  • 390 hm/7 km

Zurück
Zurück

Hinterer Daunkopf - 3000er Feeling

Weiter
Weiter

Bänkenalm