Hinterer Daunkopf - 3000er Feeling
Diese gewaltige Tour startet ganz gemütlich mit einer Gondelfahrt von Mutterberg bis zum Gamsgarten bei der schon die erste tolle Aussicht genossen werden kann. Von dort geht’s los zum Gipfel, dem Hinteren Daunkopf.
Der Hintere Daunkopf erhebt sich im Nordwesten des Stubaier Gletscherskigebiets, direkt über dem Sulztal, einem Seitenast des Ötztals. Er wurde zwar vor einigen Jahren mit einem Sessellift für den technischen Wintersport erschlossen, doch die umfassende Gipfelaussicht zum nahen Schrankogel (3497 m), zur Wilden Leck (3359 m) und den dazwischen ausgebreiteten Sulztalferner belohnt die Aufstiegsmühen immer noch reichlich. Natürlich ist auch die gesamte Gipfelumrahmung des Daunkogel- und Schaufelferners samt dem Zuckerhütl (3507 m) gut zu sehen, ebenso wie das Gebiet um die Ruderhofspitze (3474 m), unter der man den Mutterberger See entdeckt. Ein viel kleineres, aber dafür über 3.000 m hoch gelegenes Wasserauge verbirgt sich im Daunjoch, in dem dann eine vergnügliche Blockkraxelei auf den Gipfel beginnt.
Der Rückweg ist wie der Aufstieg, nur dass bei Lust und Laune auch bis ins Tal gewandert werden kann. Dann geht’s am Gamsgarten vorbei bis zur Dresdner Hütte, wo unbedingt noch ein Kaffee und Kuchen genossen werden sollte. Wer dann noch möchte, schließt mit einer Wanderung hinab ins Tal bis nach Mutterberg ab.
-
Auf dem Gipfel eines 3.000ers
-
4:00 Std.
-
625 hm / 8 km
-