Seducker Hochalm / Wildkopf
Wer einmal auf eine der höchst gelegenen Almen im Land Tirol einkehren möchte, der muss auf die Seducker Hochalm. Diese liegt hoch über dem wunderschönen Oberbergtal, einem Seitental des Stubais auf stolzen 2.256 m Seehöhe.
Angesiedelt ist sie wie ein kleiner Adlerhorst auf einem Plateau inmitten der steilen Bergwiesen des Wildkopfs (2.712 m), direkt am Stubaier Höhenweg und an der „Kreuzung“ mit dem Weg zur Potsdamer Hütte (2.009 m) im benachbarten Fotschertal.
Vom Urlaubszuhause in Milders sind es lediglich 8 Minuten Autofahrt bis man in Seduck das Auto abstellen kann. Die Wanderung beginnt dann – schon frühmorgens in der Sonne – durch wunderschöne Wälder und Lichtungen, bis nach ca. 400 Metern die Waldgrenze erreicht wird. Von dort geht es über saftig grüne Wiesen auf einem zauberhaften Steig bis zur Seducker Hochalm.
Von der urigen Alm bietet sich ein herrlicher Rundumblick! Er reicht von der Serles (2.717 m) über den Elfer (2.505 m), den Zwölfer (2.562 m) und die Brennerspitze (2.877 m) bis hin zum Alpeiner Ferner und die Östliche Knotenspitze (3.101 m) sowie zum Hausberg der Seducker Hochalm, den Wildkopf.
Wer noch Kondition hat sollte die Wanderung unbedingt mit der Gipfelbesteigung auf diesen krönen und das vom Hüttenpächter errichteten Gipfelkreuz bewundern. Von der Alm geht es zunächst auf die Wildkopfscharte und von dort entlang des Grates Richtung Gipfelkreuz. Eine gewisse Trittsicherheit sollte mitgebracht werden – die sich aber auf jeden Fall mehr als lohnt!
Nach dieser Besteigung heißt es aber unbedingt eine große Rast auf der Seducker Hochalm einlegen. Markus Illmer und seine Familie haben die Seducker Hochalm seit einigen Jahren als Pächter übernommen und führen sie mit viel Liebe und vollem Einsatz. Markus, seine Frau Maria und Sohn Manuel bewirten die Gäste mit schnellen, kleinen Gerichten wie Käse- oder Speckomelette, Kaiserschmarrn, Tagessuppen, Eiern mit Speck, Jausen und anderem mehr.
Eine urigere Jause mit dieser herrlichen Panoramakulisse gibt es wohl kein zweites Mal.
-
Auf zu einer der höchstgelegenen Almen in Tirol
-
3:30 Std.
Gesamtgehzeit mit Wildkopf: 6:00 Std.
Höhenmeter/ km mit Wildkopf: 1.340 hm / 10,5 km -
800 hm / 6,5 km
-